Texte
.
Menu
  • Veranstaltungen
  • über tanz denken
  • Verschiedenes
  • Journalistische Beiträge
  • home
RIVERS - Das neue Choreographers-in-Residence-Programm in Regensburg

RIVERS – Das neue Choreographers-in-Residence-Programm in Regensburg

25. Januar 2018
Author: Alexandra Karabelas
Category: Journalistische Beiträge, Veranstaltungen, Verschiedenes
Tags: Choreographers in Residence-Program, Choreographers-in-Residence, Hofreiter, Karabelas, Regensburg, RIVERS, Tanzstelle R

RIVERS   LIFE GOES UP AND DOWN

Eine Quelle entspringt: Eine Idee in Alexandra Karabelas Kopf. Es schlängelt sich ein Bächlein durch die Gedankenwelt der Ideenschöpferin. Ein Fluss entsteht. Hinzu kommt Katrin Hofreiter. Anerkannt und gefördert von der Stadt Regensburg, gibt es das Startzeichen für RIVERS, dem neuen Projekt der Tanzstelle R e.V. in Kooperation mit Tanz_Denken und Hofreiter Tanz. Es finden sich TänzerInnen, ChoreographInnen,Orte und Ideen von hier und aus anderen Ländern. Sie brechen sich Bahn.  Ein Strom, eine Gedanken- und Bewegungsflut durchdringt die Akteure und RIVERS kann sich seinen Wegsuchen und finden. Worin wird des Projekt münden? In eine ertragreiche Verbindung voller Inspirationen, Austausch und Vernetzung vorerst dreier beteiligter Länder: Deutschland, Tschechien und Österreich. Flüsse verbinden Länder, sie nähren, bieten Lebensraum und sind wirtschaftlicher Faktor. RIVERS tut auf seine Weise Ähnliches.

RIVERS 1 – 2018: Deutschland. Tschechien. Österreich. 

12 Tänzerinnen und Choreographinnen lassen Wissen zirkulieren, bringen choreographische Strategien, Bewegungsansätze und neue Erfahrungen  in Austausch und Dialog und entdecken den anderen: Sie konzipieren, kooperieren, realisieren, bewegen und staunen. Man sucht sich den Partner in einem anderen Land, bring noch einen Tänzer mit, und entwickelt zusammen. Der Arbeitsprozess wird inhaltlich und örtlich geteilt. Regensburg und die Stadt in Deiner Heimat werden zur Residenz des gemeinsamen Arbeitens. 

 PR_180117_0042
 
Probenwoche 1: 14.-18. Januar 2018, Regensburg.

See: You have won and you have lost. Life goes up and down. But behind and in everything, there is a white silence. And in this silence, two human beings are moving without interruption, with no break, fluently like a river. They are just breathing, and moving. They are dancing. Just for you in this moment if you see them. 

PR_180117_0055
Performance 1:  „Stones and Flows. A German-Czech Dialogue in Dance“.

Samstag, 3. März 2018, 17 Uhr-17:30 Uhr im Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des 2. Treffpunkt-Festivals der BAYERISCH-BÖHMISCHEN KULTURPLATTFORM (1.-3. März 2018). Das Duett realisieren Cindy Hammer und Martin Talaga nach einem Konzept von Alexandra Karabelas. Die tschechische Partnerchoreografin ist Věra Ondrašíková. Die Tuschezeichnung erstellt Inken Hilgenfeld in Echtzeit.

  PR_180117_0086

Workshop 1: A physical introduction in „Stones and Flows. A German-Czech Dialogue in Dance“. 

Jeder, der Lust hat, ob Profi oder Laie, ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit Cindy Hammer, Martin Talaga und Alexandra Karabelas Bewegungsverfahren, – aufgaben und -methoden, die dem Duett zugrunde liegen, im Rahmen eines kurzweiligen Workshops  am eigenen Leib ausprobieren. Das Resultat wird jeden, der gerne tanzt überraschen: Bewegung in Verbundenheit, frei fließend, als Erkundung von Raum, innen und außen. Ort: Ballett-Tanz-Akademie Bonivento-Dazzi, Unterislinger Weg 16b, 93053 Regensburg.

RIVERS PK 01 RIVERS PK 02. RIVERS PK 01

Informationen und Anmeldung bis spätestens 1. März 2018 unter 0176 70739834. Kosten: 30 €.

PR_180117_0087
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg 

 tanzstelle-R-logo    logo_tanzdenken-1-400x400

 Logo Schutzraum 4c             Druck

« Previous Next »

Search

Ich danke von ganzem Herzen den Tänzern Kilta Rainprechter, Kerstin Portscher, Sara Leimguber, Nylea Mata Castilla, Tina Essl, Chia-Yin Ling, Julia Leidhold, Lea Geerkens, Wolfgang Maas, Olaf Schmidt, Adrian Navarro, Andrew Hill, Sebastian Eilers, Martin Wax, Stephan Herwig, Winfried Scholten, Philipp Meyer und Stefan Dreher, der Kostümbildnerin Bianca Hedwig-Schmid, dem Lichtdesigner Erhard Bablok, den Musikern Reinhold Bauer, Anka Draugelates und Frank Wendeberg, der Maskenbildnerin Katharina und dem Videofilmer Clemens Rudolph, dass ich mit Ihnen arbeiten durfte und darf.

Categories

  • Journalistische Beiträge
  • über tanz denken
  • Veranstaltungen
  • Verschiedenes
  • zur Startseite

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Copyright © 2025 www.sinnundwandel.com